Die Welt verstehen lernen
„Um Wissen produktiv zu machen, müssen wir lernen, sowohl den Wald als auch den einzelnen Baum zu sehen. Wir müssen lernen, Zusammenhänge herzustellen“ Peter Drucker
👉 Werfen Sie bitte auch einen Blick auf die Hitliste der meist angesehenen Seiten meiner Websites: |
Lernen endet nie – weder im Beruf noch im Leben
Das Leben ist für mich ein Weg durch ein Labyrinth – voller Abzweigungen, Irrwege, Sackgassen und Chancen.
Wer dabei aufmerksam bleibt, erkennt Muster, Zusammen-hänge und lernt, Systeme zu verstehen. Es geht nicht nur darum, was funktioniert, sondern auch, warum es funktioniert und warum es nicht funktioniert – und wie man Fehler vermeidet, ohne den Mut zu verlieren.
Erfahrung ist Leben
"Einen akademischen Titel kann man schnell bekommen, Erfahrung braucht Zeit". Peter Drucker
Typische Stationen auf meinem Weg:
Steinschlag von oben: Unerwartete Ereignisse, die schnelle Reaktion forderten.
Sackgassen: Entscheidungen, die korrigiert werden mussten.
Rindviecher auf der Straße: Die es galt, statt sie umzufahren, geschickt zu umfahren ohne sie und selbst zu verletzen
Glatteis: Momente, in denen Kontrolle fast verloren ging.
Freie Strecke: Gelegenheiten, beherzt voranzugehen.
One-Way-Ticket: Punkte, an denen es kein Zurück gab und die man besser andersrum angepackt hätte
Was mich heute besonders bewegt
Im Zentrum meines Denkens und Handelns stehen derzeit folgende fünf Themenbereiche, die sich wechselseitig verstärken und den Kern meiner Arbeit bilden:
1. Klimaziele durch Innovation und Technologieoffenheit erreichen
Ich setze auf technologisch fundierte Lösungen, um Klimaschutz mit industrieller Stärke zu verbinden – statt auf Verzicht, Planwirtschaft oder Subventionsspiralen.
Stichworte: Klimaneutraler Strom, Wasserstoff (H₂), synthetische Kraftstoffe, neue Reaktoren, CO₂-Kreisläufe, ich bin kein Kernkraftgegner
2. Industrielle Wertschöpfung in Hochlohnländern sichern
Deutschland kann auch morgen noch Industriestandort sein – wenn wir Transformation ernst nehmen, Automatisierung intelligent nutzen und Geschäftsmodelle aktiv weiterentwickeln.
Stichworte: Smart Factories, Lean & Agile, Knowledge-Creating-Company, Standortstrategie
3. Die 5 Säulen des Handelns – mein strategischer Kompass
Mit diesem Modell, dass wir in der Peter Drucker Society entwickelt haben, strukturiere ich meine Überzeugungen und Empfehlungen für eine zukunftsfähige Ordnung in Wirtschaft und Politik:
-
Säule I: Deep & High Tech fördern
-
Säule II: Mid Tech & systemrelevante Bereiche stärken
-
Säule III: Kapitalmarkt stärken
-
Säule IV: Bildung, Kompetenz, Wissen und Arbeit fördern
-
Säule V: Politik & Soziale Marktwirtschaft wirksam gestalten
4. Zukunftsfähige Führung und Managementmodelle entwickeln
Ich verbinde Persönlichkeitsentwicklung, Systemdenken und Innovationskraft in einem modernen Führungsverständnis, das auf Eigenverantwortung und kontinuierlichem Lernen basiert.
Stichworte: Knowledge Creating Company, multidextrische Organisation, Peter Drucker, Führen durch Persönlichkeit, Selbststeuerung.
5. Die Soziale Marktwirtschaft als Zukunftsmodell
Ich bin überzeugt: Die Prinzipien – Freiheit, Eigentum, Verantwortung – sind aktueller denn je. Die Soziale Marktwirtschaft braucht ihren Raum, mutige Denker und umsetzungsstarke Möglichmacher.
Stichworte: Ordnungsrahmen, Leistungsprinzip, Gemeinwohl, Verantwortungseliten, Prinzipien statt Mikromanagement.
🔁 Austausch erwünscht
Ich stelle meine Gedanken bewusst zur Diskussion – in Vorträgen, Artikeln, Gesprächsrunden oder auf LinkedIn. Schreiben Sie mir gern, wenn Sie mit mir in den Dialog treten möchten.
"Sie brauchen es nicht zu tun, überleben ist ja nicht zwingend vorgeschrieben" W. Edwards Deming
Hitliste meiner Seiten (aktuelles Ranking nach Aufrufen)
Aufrufe letzte 7 Tage | Aufrufe letzte 30 Tage | Gesamtaufrufe |
___ = Top 9 Seiten
___ = Aufsteiger
___ = neue Seiten
Ich gebe mein Wissen und meine neuesten Erkenntnisse in Sonderfällen gerne auch in Form einer Beratung an Sie weiter.
Dazu siehe www.doppler-manager.com
Gerne diskutiere ich auch in den Sozialen Medien. Sie finden mich dazu unter: