Drei Prinzipien für wirksame Meetings
Meetings dürfen kein Ritual sein – sie müssen wieder Werkzeug werden.
In der Diskussion um Führung, Effizienz und Wirksamkeit in Organisationen nehme ich immer wieder wahr, wie viel Potenzial in gut gestalteten Besprechungen liegt – und wie oft es ungenutzt bleibt.
Aus meinem Berufsleben haben sich drei einfache, aber wirksame Prinzipien herauskristallisiert, die mich bis heute begleiten:
-
Die richtige Besprechung für das richtige Thema
Nicht jedes Thema braucht ein Meeting – und nicht jedes Meeting das gleiche Format.
-
Informationsgespräch ≠ Arbeitsgespräch
Klarheit über Ziel, Ablauf und Beteiligung schafft Struktur und spart Zeit.
-
Situativ die richtige Management-Attention
Nicht alles braucht Aufmerksamkeit von oben – aber manches braucht sie genau zum richtigen Zeitpunkt.
Drei Visualisierungen, die diese Prinzipien auf den Punkt bringen:
📌 Bild 1: Die richtige Besprechung für das richtige Thema
📌 Bild 2: Informationsgespräche vs. Arbeitsgespräche
📌 Bild 3: Das Badewannenmodell der Management-Attention