siehe auch www.peter-drucker-society-mannheim.com
Wege zum Klimaziel?
Die Vision: Technologische Wege zur Klimazielerreichung ausschöpfen
Martin Urban: Keynote: Herausforderungen und Lösungen die Klimaziele bei Antriebssystemen für Land-, See- und Bahnanwendungen sowie Anlagen zur Stromerzeugung zu erreichen.
Vorstellung des Green- & High-Tech Programms der MTU
MTU Hybrid-Produkte: wie moderne Systeme helfen, die Klimaziele zu erreichen
- Was ist Purpose?
- Praxisbeispiel Purpose bei der Daimler Truck AG
- Vorgehensweise und Erfahrungen
14.10.2019 In die Zukunft investieren – Neue Produkte (er-) finden
Peter Greiner Vorstellung und Besichtigung des Kunden- und Innovationszentrums
Marketplaces Highlight 1:
Elektrifizierung am Beispiel mobiler Arbeitsmaschinen (ELMO)
Highlight 2:
Digitales Portfolio / Data Driven Business am Beispiel der CytroBox
Highlight 3:
CoCreation und Cross-funktionale Produktentwicklung mit dem
Kunden
Hermann Doppler: Workshop „Wie werden wir explorativer und innovativer um Wertschöpfung zu schaffen und zu sichern"
Eröffnungsvortrag: Produktchancen im Klimawandel suchen, inkrementelle und radikale Innovation, Methoden wie Effectuation, Co-Creation, Working Out loud, IWC, Agile, …
3.7.2019 Mit der "Great Place to Work" Initiative bester Arbeitgeber werden
Hermann Doppler: Das Umfeld der Umsetzung (kurzer Rückblick „agiler Hoshin Kanri“)
Andreas Schubert: Great Place to Work Initiative Mitarbeiterbefragung und Führungskräfte-Feedback
- Kultur Audit
- Change Prozess
- Erfahrungen und Erkenntnisse
Hochschule Mannheim, Raum C 311/312, Paul-Wittsack-Straße 10, 68163 Mannheim
8.1.2019 Brennpunkt Gesundheit und Pflege
Thema: Leistungsorientierung und Leistungsentfaltung in Non-Profit-Organisationen-Impulse durch neue Organisationsmodelle
Kurz-Statements von:
Dr. Ellis Huber: Lebendiges Gesundheitswesen und gesunde Gemeinden
Hermann Doppler: Was in der Industrie geht, das geht auch in Non-Profit Organisationen Führung, Mitarbeiterbindung und Kundenorientierung
Prof. Dr. Winfried Weber: Das Modell Buurtzorg- Innovation durch Autonomie und Selbstorganisation
Anschließend Diskussion
Hochschule Mannheim, Raum C 311/312, Paul-Wittsack-Straße 10, 68163 Mannheim
3.12.2018 Gründungsveranstaltung: Führung mit den „frischesten Köpfen“ – wie will die Generation Y geführt werden, und welche Organisationsmodelle entstehen in selbstorganisierten Teams dieser Generation?
Eine Initiative der Peter Drucker Society Mannheim e.V.
Hochschule Mannheim, Raum C 311/312, Paul-Wittsack-Straße 10, 68163 Mannheim
8.11.2018 Die Visions-Fabrik der Zukunft hautnah erleben - Vorhandene Kompetenzen ausbauen und mit neuen Ideen bündeln
Arena 2036, Pfaffenwaldring 19, 70569 Stuttgart , 18:15 Uhr bis 20:30 Uhr